Aufgrund der expliziten und vornehmlich impliziten Kritik nehme ich jetzt doch nochmal Stellung.
Ich verstehe euch; auch ich hätte mir gewünscht und bin davon ausgegangen, dass sich die Sache mit der Location nach der mündlichen Zusage deutlich schneller festmachen lässt. Mir war das Risiko aber zu hoch, in so einem Fall ohne Vertrag irgendwas fest zu planen, da es nicht möglich ist, in München dann auch nur zu annähernd überschauberen Kosten einen Ausweichstandort zu finden (und 3-5000 € für eine geeignete Location sind einfach nicht drin).
Der Zeitraum März oder April ist seit November so mit CB vereinbart.
Diese beiden wichtigen Rahmenbedingungen (Finanzierbarkeit und Zeitraum) konnten wir jetzt einhalten.
Terminkonflikte sind immer unvermeidbar; ja, sicher hätte man mit mehr Vorlauf davon manche leichter vermeiden können.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass für die meisten Spieler der Aufwand überschaubar wäre, eine Teilnahme zu ermöglichen und in den Fällen, wo das aus sachlichen Gründen nicht der Fall ist, ist das Risiko auch zu jedem anderen Zeitpunkt ebenso hoch, dass ein nicht lösbarer Terminkonflikt besteht.
Deshalb haben wir uns hier vor Ort entschieden, den Versuch zu wagen.
Wir freuen uns über jeden Teilnehmer von außerhalb, der sich die Mühe macht. Wir erwarten nichts und freuen uns über positive Überraschungen.
Um es nochmal zu wiederholen: ich kann euren Frust nachvollziehen. Ich kann dazu aber auch nur sagen, dass ich schwer davon ausgehe, dass mein Frustlevel diesbezüglich in den letzten Wochen sicherlich deutlich höher war als der eure. Das hilft euch natürlich auch nicht weiter, aber ich will jetzt mal guter Dinge sein, dass es halbwegs gut läuft
Hier im Zuge der Transparenz noch ein kleines Update für euch:
Zu den Kosten: Miet-, Neben-, Reinigungskosten belaufen sich auf insgesamt 1.800€. Davon sollen möglichst die Hälfte von dem InterBavario getragen werden, den Rest muss ich quersubventionieren durch das Rahmenprogramm (sprich anderen Nerds für andere Dinge aus der Nase ziehen).
Die Räumlichkeit ist also mit insgesamt 900€ für zwei Tage für Münchner Verhältnisse extrem günstig. Alle anderen Locations mit ausreichend Platzangebot für 20+ Tische liegen bei ungefähr dem doppelten Betrag.
Das bedeutet, wenn wir von 40 Teilnehmern ausgehen, die je die (vorher per Umfrage abgefragten) 30€ zahlen, bleiben noch 300€ für Preise - das ist jetzt nicht so die Riesennummer (diverse Boxen, Blister und Patches und Zubehör wie Gelände und Bases), das ist mir klar, aber es haben sich schon ein paar Sponsoren gefunden.
Neben einem Pool an Sachpreisen für die Teilnehmer, die sich auf den vorderen Turnierrängen befinden werden, wird es für jeden Teilnehmer ein kleines Päckchen mit teilweise exklusiven Kleinigkeiten geben. Das werden Dinge wie Buttons eventuell sogar Patches, ein gelasertes und gebrandetes Gelände-Accessoire, vielleicht sogar gebrandete Bases usw. sein, um unabhängig von Sieg oder Niederlage mit einem guten Gefühl nach Hause gehen zu können.
Damit haben alle Teilnehmern etwas Bleibendes von dem (hoffentlich möglichst spaßigen) Wochenende, dass es auch nur dort gibt.
Feedback von euch ist natürlich auch weiterhin gerne genommen.