Der Tunguskas Starter sieht soweit schon mal sehr gut aus - davon ausgehend, dass die Minis den Konzepten entsprechen. Der Hollow Men scheint mir ja ne REM zu sein und die Securiates kommen so als Mischung aus CSU und Cybersoldier auch gut rüber. Da aber eine CSU quasi mit alternativen Blickwinkel abgebildet ist, könnte es sein (das die halt nur zwei Bilder haben), dass wir hier zwei Neuerungen haben, nämlich: Den ersten Starter mit ner S5 HI drin und ggf. den ersten Starter mit nur 5 Minis, auf jeden Fall wird er preislich wohl mindestens auf MAF Starter Niveau liegen.
Auch ich würde sagen, für einen neuen Sektor brauch es nicht viel, um ihn spielbar zur Verfügung zu stellen. Fluff ist ja bereits da, also Wer darf rein und wieviele und wer darf mit wem? Ob man das in 10 min. hinbekommt, wage ich zu bezweiflen, aber Jahre sollten da wohl nicht für ins Land ziehen

Wie auch immer ich denke mal, es gehört noch mehr dazu. Etwas Balance hier, eine Priese Neue Aussrüstung und die ein oder andere neue Einheit, damit auch was zu veröffnetlichen hat. Dann natürlich Erweiterung des Fluffs, ein Büchlein drumrum usw. Daher würde ich sagen, am reinen "machen" dürfte es nicht liegen, sondern daran, dass man ja über die Jahre immer was zum Veröffentlichen haben möchte und ein neuer Sektor ja auch mit Resculpts etc. befeuert werden will. Daher hauen sie die halt nicht einfach so ohne weiteres raus.
Was die Russen angeht, die hätten mMn schon vor den USA einen Sektor verdient, da sie schon lange die entsprechenden Minis hatten und auch schon ein paar nette Neuheiten (Kazaks) und Resculpts (Dogs) bekommen haben. Aber wie gesagt, ich vermute CB will nicht einfach nur alle Sektoren online stellen und fertig, sondern die jeweils ein bisschen abfeiern, was drumrum bringen und dafür sorgen, dass es nicht langweilig wird und wir immer was zu warten und zu raten haben.
Aleph und Tohaa scheinen die ewigen Stiefkinder zu sein - sie sind ja auch (also Alpeh) soweit schon abgeckt. Sind eben beides kleinere Fraktionen.
So cool ich die neuen JSA Minis auch findeund das Uprising Thema interessant ist, so schade finde ich, dass CB nicht noch nen YJ Sektor hinterschiebt (oder auch andere eigene Wege gehen lässt), denn mit nur einem Sektor sieht die zweite Hyperpower doch ziemlich mager aus.
Das Support Pack für YJ ist wieder sowas, das mMn noch gar nicht not tut, denn das aktuelle gehört mE noch zu den besten alten Minis überhaupt. Die Ingenieurin ist mit eine der sexysten Minis und der Doc ist nach wie vor Uptodate. Pan O Support hingegen ist mom. am unteren Ende der Mini-Attraktiviät angekommen und hätte längst einen Resulpt verdient. Amen.
Bei den Magistern fällt mir negativ die archaisch wirkende Panzerfaust auf (ich fand die schon bei dem Jaguar unpassend). Die passt so überhaupt und gar nicht zu Pan O (die alten bzw. die Teutonen haben ja so nette kleine Mini-Abschuss-Vorrichtungen auf den Schultern - so geht das!). Immerhin bringen sie etwas Gender-Neutralität rein und auch Mädels dürfen jetzt wild nach Vorne stürmen :-)
Bei den Tankos fällt mir der Mittlere negativ auf, da dacht ich erst an einen Copy Paste Unfall, dass man ihm ne Base als Kopf gegeben hätte ;-) Schrecklich. Die anderen sind soweit ganz nett.
Auf jeden Fall wieder nette Sachen dabei, auch wenn ich lieber Svarlaheima gesehen hätte ;-)