<r>Danke für die netten Kommentare <E>

</E><br/>
<br/>
@ladyhellsing: Grundsätzlich hab vier Farben genutzt, allesamt Vallejo Game Color: Leather Brown, Bronze Fleshtone, Sun Yellow und Dead White. Die Farben wären nicht unbedingt meine erste Wahl, aber meine Optionen sind etwas limitiert <E>

</E> Entsprechend viel wurde natürlich gemischt, wobei ich dir leider keine genauen "Rezepte" geben kann, da ich es beim malen eigentlich immer spontan anpasse und verändere. Das Prinzip an sich ist aber recht simpel: dunkel beginnen (also beispielsweise etwas Leather Brown + Sun yellow oder Bronze Fleshtone + Sun Yellow) und sich anschließend "nach oben" arbeiten, also immer heller werden (d.h. mehr Sun yellow untermischen) und nach und nach die verschiedenen Highlights auftragen, wobei man natürlich immer darauf achten sollte, wohin letztlich das Licht hinfällt bzw. wohin nicht. Pures Weiß für den Glanz <E>

</E> (wobei da weniger oft mehr ist, find ich). Auch ein Wash (ich hoffe mal, ich verwende den Ausdruck korrekt <E>

</E> ) vor den letzten Highlights kann natürlich helfen, die Übergänge zwischen den Strähnen (d.h. die Zwischenräume) weicher zu gestalten und den Haaren damit Volumen zu verleihen (= weiche Schatten). Ansonsten ist Sorgfalt beim Herausarbeiten der einzelnen "Strähnen" wohl das wichtigste. <br/>
Ich hoffe, du kannst mit meinem Gewäsch etwas anfangen. <E>

</E> Es geht bei mir immer etwas drunter und drüber und ich male wohl auch recht chaotisch (weshalb ich auch immer ewig brauch); das macht es für mich oft etwas schwierig, meine eigenen Schritte nachzuvollziehen.</r>