Nice!!
Danke für die Tipps!
Mal von mir ne Frage, an der ich gerade verzweifel.
Wie mache ich nmm auf einer Platte, die direkt zur Lichtquelle ausgerichtet ist? Die würde ja überall gleich beinahe alles an Licht( weiß) reflektieren. So wirkt es aber nicht wie Metall, sondern wie eine weiße Platte, wie bekommt man da einen Metalltouch rein?
Die Quarantäne ist schon lange vorüber
Es ist nicht (nur) zentral worauf die Platte ausgerichtet ist, sondern von wo aus man das ganze auch betrachtet.
Wenn die Platte als ganzes erhellt wäre, würde der Betrachter im gleichen Winkel zur Platte stehen, wie die Lichtquelle. Da das aber eigentlich nie der Fall ist, sollte sich ein Reflex ergeben.
Macht das Sinn?
--end of line
03-01-2020, 01.03.2020
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-01-2020, 01.03.2020 von Pflaumenmus.)
Ja, wo platziere ich den denn, wenn die platte ungefähr im 80° zur Winkel zur Lichtquelle ausgerichtet ist?
Ich glaube meine Frage ergibt nicht mal Sinn, oder? Ich denke ich habe das Prinzip gerade verstanden
Jetzt ist nur meine Frage. Wie sind die generellen Farbanteile? Es gibt somit ja nur ein ganz kleinen Streifen Reflektion und zwar der, der direkt ins Auge trifft. Und der rest ist schwarz? Oder gibt es da dann noch Zwischenstufen? Einen anderwn Grundton?
Die Quarantäne ist schon lange vorüber