08-04-2021, 04.08.2021
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-04-2021, 04.08.2021 von Dixipower.)
Konnte eure folge wieder Endspannt beim malen hören. Schade das keiner von euch beiden am ende seine Projekt auch mal Kompetitiv ausprobieren will. Als Teilnehmer der Link Challengs hätte mich natürlich schon interessiert wer noch so eure Favoriten waren *Zwinker*. Da waren noch ein paar sehr schöne Sachen bei. Ich fand das auch sehr lieblos durch gehastet. Ihr habt euch da bei der ersten Challengs mehr Zeit gelassen und auch gesagt was ihr an der ein oder andern Mini besser oder schlechter fandet, was ich sehr cool fand. Das hat mir hier ein bisschen gefehlt. Ansonten wie immer eine gute Folge
Danke, versuchen wir bei der nächsten Runde umzusetzen.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic. - Arthur C. Clarke
Hi Sven,
wo kann man denn die Minis für die Link Challenge sehen?
Schöner Podcast und bin gespannt (angespannt) auf SioCast.
Instagram: @tiny.giants.tabletop
tolle FOlge, vielen Dank.
@ Plastik: altes und viel duskutiertes Thema. Aus rein technischer Sicht spricht nichts gegen günstige und widerstandsfähige Minis.
aber ein Hobby ist halt auch ein Gefühl und hat einiges mit der Haptik zu tun. Plastikminis fassen sich halt nur "mäßig" an. Gefiel mir damals bei WH fantasy auch nicht - da war es aber insoweit ok, dass man große Regimenter mit mehr Abwechslung zusammenkleben konnte und es auch günstiger wurde.
Bei Infinity hat man aber keine "Regimenter" - und mir wird was fehlen, wenn es keine Metallminis mehr gibt. Belastete Modelle, große u/o sehr schlanke Teile (Speere/Antennen/Tentakeln usw) machen sicher aus Kunststoff Sinn.
Alles in allem werde ich wegen der Haptik und Wertigkeit das Zinn vermissen. Bleibt nur, die Bases mit Blei o. ä. zu beschweren, um sich selbst ein gutes Gefühl zu vermitteln.
(08-06-2021, 06.08.2021)Uthoroc schrieb: Auf der O-12 Facebook Seite:
https://www.facebook.com/o12podcast/
Entweder in den Fotos, oder der vierte Post in der Liste.
Danke schön!
Instagram: @tiny.giants.tabletop
Ich finde ja, Plastik hat ne Menge Vorteile, angefangen bei der Haltbarkeit der Farbe über Umbaumöglichkeiten bis hin zum besseren Transport. Am liebsten hätte ich ja GW Plastik. Ob das neue Matrial gut ist oder nicht, kann man wohl erst entscheiden, wenn man die erste Mini damit zusammengebaut hat. Ich freu mich schon auf die Vostok. Und Haptik hin oder her, so einen Klopper wie die Maggie muss ich echt nicht haben, mir sind die Jotums schon "haptisch" genug.
Davon ab wird es sicher noch ne ganze Weile dauern, bis auch die S2 Minis in Plastik kommen. Erstmal sehe ich neuen TAGs freudig entgegen :-)