07-29-2021, 29.07.2021
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic. - Arthur C. Clarke
Infinity ... in Plastik?!
|
07-29-2021, 29.07.2021
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic. - Arthur C. Clarke
07-29-2021, 29.07.2021
Uh, spannend. Ich denke das macht aus wirtschaftlicher und produktionstechnicher Sicht total Sinn. Hoffe natürlich, dass sie die exzellente Qualität der Minis erhalten.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
07-29-2021, 29.07.2021
Plastik / Kunststoff für einige Großmodelle halte ich für einen gehbaren Schritt.
Aber was ich hier wohl leider nicht so gut finde ist, dass es wohl kein starres Platisk ist (GW-like), sondern wohl eher weich sein wird... oder miss-interpretiere/ übersetze ich da den Satz von Bostria falsch? https://forum.corvusbelli.com/threads/of...ost-411693
08-01-2021, 01.08.2021
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-21-2021, 21.08.2021 von sub-lunar.)
Es ist nicht das Plastik, dass GW verwendet.
Es ist ein Polyamid (Nylon) und im Minaturenguss relativ neu. Hier hat jemand im int. Forum die Eigenschaften von Polyamiden zusammengefasst. Im internationalen Forum wird spekuliert ob es das Material SioCast ist. Wie Zinn wird es in Silikonformen gegossen, womit CB den Aufbau der Formen beibehalten kann und ihre Erfahrungen vom Zinnguss auf den Plastikguss übertragen kann. Das Plastik schein leicht biegsam zu sein, aber das heist nur das es bei Druck nicht gleich bricht sondern etwas nachgibt und damit auch Stürze gut überleben sollte. Ich glaube nicht, dass es "weiches" Plastik wie z.B. von Reaper ist. Wie sich das neue Material verhält werden wir in der Praxis sehen müssen. edit: link zum CB-Forum gefixt
08-01-2021, 01.08.2021
Schade... Ich mag Zinn irgendwie (ohne rationalen Grund) und fand das an Infinity unter anderem sympathisch.
<t></t>
08-01-2021, 01.08.2021
Ich mag Zinn auch, aber ich denke Plastik ermöglicht ein paar größere Designs, die wesentlich handhabbarer sind. Die Maghariba ist schon sehr grenzwertig. Aber ich denke auch, das CB weit davon entfernt ist, komplett auch Plastik umzusteigen. Die Metallminis werden uns sicher noch ziemlich lange erhalten bleiben.
Maps & More - Making maps for a living
Mein Arbeits- und Hobbyblog Der Ringkrieg - Eine Fan-Webseite zum Brettspiel Rezension, Videos, Strategie-Tipps, Bildergalerie, FAQ und mehr
08-12-2021, 12.08.2021
Prinzipiell finde ich diese Entwicklung durchaus positiv, insbesondere wenn größere Modell dadurch leichter und damit auch unempfindlicher gegen Stürze/Umkippen sind. Das generelle Gewicht der Dinger ist natürlich auch besser, so lassen sie sich zum Transport auch besser fixieren(zB mit Magneten).
Vielleicht kommen dann auch Optionen in Plastik, zB andere Arme für einige Modelle, damit man mit dem gleichen Modell verschiedene Waffenoptionen bauen kann.
<t></t>
08-12-2021, 12.08.2021
wie schon an anderer Stelle geschrieben:
- große/schwere Modelle: gerne Kunssttoff - fragil/grazil (Speere usw): gerne Kunststoff - S2 oder kleiner: gerne Metall im Notfall fürs Gewicht: Bleikügelchen unter base kleben ^^
08-12-2021, 12.08.2021
(08-12-2021, 12.08.2021)Pavcc schrieb: wie schon an anderer Stelle geschrieben: Das Video ist ja hier noch gar nicht verlinkt. Da wird das ja so mehr oder weniger bestätigt. Ist okay für mich. Die Begründung ist nachvollziehbar. https://youtu.be/hMPesJfxFs4
<t></t>
08-15-2021, 15.08.2021
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-18-2021, 18.08.2021 von Jay Kroc.)
Also ich mag den Gedanken, das ich schlecht bemalte Minis einfach in Aceton oder ähnliches werfen kann und dann nen Reset habe. Das gibt mir totale Ruhe beim Pinseln. Denn das Malen mag ich eigentlich so gar nicht und noch schlimmer wäre es, wenn ich nicht mehr diese Sicherheit hätte. Ich kenne das von meinen GW Minis...
Bin daher nicht so freudig über diese News, ich stifte halt lieber alles doppelt und dreifach als das ich Plastik anmale. |