<r>Moin,<br/>
<br/>
mir ist gleich auf Seite 17 im zweiten Absatz, zweiter Satz aufgefallen, das dort <I><s></s>Streimächte<e></e></I> steht, da fehlt wohl das t?</r>
Gruß
Mario
<t>und?<br/>
<br/>
<br/>
Gesendet von iPad mit Tapatalk</t>
<r>Auf Seite 29 steht unter Befehlsreserve im 4 Absatz:<br/>
"Mit jedem Befehl kann eine beliebige Figur aktiviert werden, sogar wenn sie in einer anderen <I><s></s>Kampfgruppe<e></e></I> ist."<br/>
<br/>
Für mich klingt das beim ersten lesen fast so, als ob ich die Befehle aus Kampfgruppe 1 auch in Kampfgruppe 2 nutzen kann. Auf Seite 30 wird dies im letzten Satz des Beispiels aber wieder aufgehoben.<br/>
<br/>
Könnte man es vielleicht besser formulieren?</r>
Gruß
Mario
<r>Wahrscheinlich ist es schon zu spät aber auf Seite 18 ist ein Fehler:<br/>
Im Englischen steht unter LOF AND FRIENDLY FIGURES:<br/>
<B><s></s>you cannot attack friendly or Neutral units, whether as models or Markers.<e></e></B><br/>
<br/>
Im Deutschen unter SL UND EIGENE FIGUREN:<br/>
<B><s></s>Man kann keine eigenen oder neutralen Figuren oder Marker angreifen.<e></e></B><br/>
<br/>
Muss eher so heißen:<br/>
Man kann keine eigenen oder neutralen Einheiten angreifen, weder als Figur noch als Marker.<br/>
<br/>
Ist das PDF auf Ulisses eigentlich schon final?</r>
<t></t>
<t>Gut, ist aber inhaltlich korrekt.<br/>
Also kein Fehler sondern nur Satzbau.<br/>
Und da ist der deutsche Satzbau sogar eleganter.</t>
--end of line
<t>@Sarn: Nein, es ist eine vorläufige Fassung - es wird noch einiges daran geändert.<br/>
<br/>
Der Satz auf den Du hinweist ist allerdings semantisch mit dem englischen Identisch, daher wie Durian schreibt korrekt. <br/>
<br/>
Es ist oft nicht sinnvoll, bei einer Übersetzung aus dem Englischen den Satzbau beizubehalten, dazu unterscheiden sich die Sprachen doch zu sehr.<br/>
<br/>
<br/>
Gesendet von iPad mit Tapatalk</t>
<r>Ich denke nicht, dass die beiden Sätze das gleiche sagen, der Deutsche gibt eine völlig andere Aussage.<br/>
<br/>
Der englische Satz sagt:<br/>
Du kannst die <B><s></s>beiden<e></e></B> Typen (neutral und befreundet) nicht angreifen. Dafür ist es egal, ob sich einer der beiden Typen als Figur oder als Marker auf dem Spielfeld befindet.<br/>
<br/>
Der aktuelle deutsche Satz sagt:<br/>
Du kannst alle <B><s></s>drei <e></e></B>Typen nicht angreifen. Du kannst keine neutrale Figur angreifen, du kannst keine eigene Figur angreifen und du kannst keinen Marker angreifen.<br/>
<br/>
Natürlich kann ich Marker angreifen, sofern es sich um Feinde handelt und meine Waffe es zulässt. Jeder dem ich das gezeigt habe hat bisher dasselbe gesagt.<br/>
<br/>
EDIT: Ja OK, ich glaube jetzt hab ich doch den kniff dahinter rausgefunden. Aber man muss den Satz auf eine ganz bestimmte Betonung lesen. Und das kann niemand der es zum ersten mal liest. Fast jeder der es liest denkt wie oben, gerade nochmal getestet mit meiner Frau und die hat einen Magister in Englisch. <br/>
Man muss die beiden oder gedanklich gruppieren also "eigenen oder neutralen" und dann "Figuren oder Marker", beim normalen lesen denkt man die drei durch oder getrennten Elemente sind gleichwertig.</r>
<t></t>